Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Yoga nach einer Krebserkrankung


Eine Krebserkrankung stellt das ganze Leben auf den Kopf. Yoga hilft mit einer Krebserkrankung wohlwollender, mutiger und kraftvoller umzugehen, da es körperliche und mentale Stärke schenkt. Es kann den Genesungsprozess aktiv unterstützen, indem es typische Nebenwirkungen der Krebs-Therapie wie Fatigue, Osteoporose, Lymphödeme lindern kann. Das Immunsystem wird stimuliert, das vegetative Nervensystem wird ausbalanciert und der Körper kann wieder in die Homöostase finden. Lernen Sie kleine Yoga-Flows für Schultern, Rücken und Hüften für den täglichen Einsatz kennen, sowie kurze Meditationen und Atemübungen für die eigene Entspannung.


Es findet keine medizinische Diagnosestellung oder Behandlung statt.



 
Termin:
03.03.2024 (10.00) - 03.03.2024 (17:00)  
Leitung:
Claudia Rauer
Nummer:
24.251.09
Ort:
Preis:
78,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Claudia Rauer

    1. Yoga bei Long Covid24.251.10

      03.11.24 - 10.11.24 (2-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus