Grundlagen verschiedener Entspannungstechniken

Inhalte:
- Überblick und Vergleich von verschiedenen Entspannungsverfahren: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atemtechniken, Achtsamkeitspraxis sowie kurze Yoga-/Qi Gong-Sequenzen.
- Praxisübungen und deren Integration in Kurssettings zur Entlastung physischer und psychischer Stresssymptome.
- Entspannungssequenzen erstellen und begleiten
Methodik: Theorieteil, praktische Anwendungen, Erfahrungsaustausch, Anleitungstraining
Termin: | |
Leitung: | Tami Helbing |
Nummer: | 26.211.47 |
Ort: | |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Tami Helbing