Online Workshop: Selbstregulation statt Stressreaktion - Ganzheitliches Training für Resilienz und Balance


Eine weibliche rothaaringe Person sitzt auf ihrem Bett, Hände auf der Brust, führt Pranayama Atmung vor ihrem Laptop aus

Strategien und Übungen zur Stressbewältigung und Resilienzstärkung (mentale Techniken, Achtsamkeitsübungen, körperorientierte Methoden zur Nervensystemregulation).

Stress gehört zum Alltag – doch wie wir mit ihm umgehen, macht den entscheidenden Unterschied für unsere Gesundheit und Lebensqualität. Mit diesem Angebot möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihr inneres Gleichgewicht zu stärken und wieder mehr Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen.

In dieser praxisnahen Schulung erfahren Sie, wie Sie stressbedingte Belastungen wirksam regulieren können. Kurze Wissensimpulse wechseln sich mit leicht umsetzbaren Übungen ab. Sie lernen Strategien kennen, um Anspannung abzubauen, Ruhe zu finden und Ihre inneren Ressourcen gezielt zu aktivieren.

Die Schwerpunkte liegen auf:

  • Mentalen Techniken aus dem Ressourcentraining zur Stärkung von Resilienz und Selbstvertrauen
  • Achtsamkeitsübungen, die helfen, bewusster und entspannter durch den Alltag zu gehen
  • Körperorientierten Methoden zur Regulation des Nervensystems und zur Lösung von Verspannungen

Alle Methoden sind so gestaltet, dass sie auch im Berufs- und Familienalltag einfach anwendbar sind – nachhaltig wirksam und ohne großen Zeitaufwand.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst etwas Gutes zu tun und mit mehr Energie, Balance und innerer Stärke in Ihren Alltag zu starten.


 

Termin:
12.02.2026 (17.30) - 12.02.2026 (20:30)  
Leitung:
Dieter Bund
Nummer:
26.221.20
Ort:
Preis: kostenfreie Teilnahme
Hinweise:
keine besonderen Hinweise zu beachten

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Karen Zacharides
Bewegung und Teilhabe
Profilbild Foto Karen Zacharides

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dieter Bund

    1. Der Weg zum Meer durch die Dünen bei Sonnenungtergang
      Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag25.321.07
      Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit
      19.10.25 - 25.10.25 (7-mal)
      Haus Eckart/ Wittdün (Amrum)
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Drei ältere Menschen machen entspannt und konzentriert Qigong im Park am Morgen Energie Beweglichkeit
      Morgen-Qigong25.211.11
      für Energie, Beweglichkeit und innere Balance
      28.10.25 - 16.12.25 (6-mal) 08:00 - 08:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Fixierung eines Druckpunktes an der Hand
      Akupressur und Meridianmassage25.211.13
      Anspannung lösen, Immunsystem stärken
      13.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Bild eines menschlichen Schädels mit der Abbildung eines Gehirns. Der Vagusnerv leuchtet heraus
      Neurozentriertes Training - Schwerpunkt Körper und Geist25.211.08
      13.12.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    5. Ein Mann macht in seiner Wohnung Qigong Übungen online Workout Flow Energie Sport Fitness Fortbildung Übungsleiter*innen lizenz
      Faszien-Qigong am Morgen26.211.16
      13.01.26 - 03.03.26 (6-mal) 07:30 - 08:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Eine junge Frau sitzt mit geschlossenen Augen auf dem Sofa und massiert die Schläfenvor einem Laptop beim Online Training Sehkraft stärken
      Konzentriert und entspannt bei der Bildschirmarbeit26.211.18
      Regeneration für Kopf, Augen, Hände und Körper
      05.03.26 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Der Weg zum Meer durch die Dünen bei Sonnenungtergang
      Körper und Seele in Balance26.321.06
      Ausgleich von beruflichen Stressbelastungen mit Qigong, Ernährung und Akupressur unter Berücksichtigung entgrenzter Arbeitswelten (...)
      08.03.26 - 14.03.26 (7-mal)
      Haus Eckart/ Wittdün (Amrum)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Zwei Menschen praktizieren Qigong Online zur Entspannung und Achtsamkeit
      Somatic Moves - Bewegen mit Bewusstheit26.211.19
      Wie der Körper auf Psyche und Denken wirkt
      19.03.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Bild eines menschlichen Schädels mit der Abbildung eines Gehirns. Der Vagusnerv leuchtet heraus
      Neurozentriertes Training - Schwerpunkt Körper und Geist26.211.14
      Übungen zur Stärkung von Resilienz, innerer Balance und kognitiver Leistungsfähigkeit
      21.03.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. Foto von der Hotel-Terasse auf die Bucht und das Meer.
      Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag26.321.26
      Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit im gesellschaftlichen Kontext Deutschlands und der EU
      26.04.26 - 02.05.26 (7-mal)
      Hotel Kalura/ Sizilien (Italien)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Drei ältere Menschen machen entspannt und konzentriert Qigong im Park am Morgen Energie Beweglichkeit
      Das 5 Elemente-Qigong und die Wandlungsphasen26.211.37neu
      Organe aktivieren, das Konzept der Wandlungsphasen verstehen
      13.06.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    12. Eine Gruppe diverser junger Menschen meditiert im Arbeitsalltag zur Entspannung und Stress-Prävention im Bildungsurlaub. Logo Bildungsakademie des lsb h  e.V.
      Entspannen – aber wie? Entspannungstraining und Stressabbau für Beruf und Alltag26.321.43neu
      Entwicklung von gesundheitlichen Ressourcen in einer stressgeplagten Gesellschaft
      22.06.26 - 26.06.26 (5-mal)
      Altes Forsthaus Germerode / Meißner / Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Harz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    13. Der Kursleiter steht am Strand und praktiziert Qigong-Übungen
      Stress vorbeugen- Innere Ressourcen für Beruf und Alltag aufbauen auf Grundlage des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®)26.321.32
      Ressourcentraining zur Stärkung von Resilienz und körperlicher Gesundheit in der globalisierten Gesellschaft
      13.09.26 - 18.09.26 (6-mal)
      Landhaus Ostseeblick/ Kronsgaard (Ostseeküste)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Eine junge Frau im Sonnenschein vor einer blühende Hecke Atmung Entspannung Achtsamkeit Fortbildung Übungsleiter Meditation
      Atmung: Energie, Konzentration und Gesundheit26.211.20
      Wie wir Mitochondrien und neuronale Netze stärken
      24.09.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    15. Der Weg zum Meer durch die Dünen bei Sonnenungtergang
      Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag26.321.07
      Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit
      01.11.26 - 07.11.26 (7-mal)
      Haus Eckart/ Wittdün (Amrum)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    16. Die Abbildung eines Menschen im Querschnitt das Gehirm und die Nervenbahnen werden hervorgehoben
      Gesundes Gehirn – körperliche und mentale Fitness26.211.17
      Beweglichkeit und Wohlbefinden für Körper, Seele, Geist
      12.11.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    17. Drei ältere Menschen machen entspannt und konzentriert Qigong im Park am Morgen Energie Beweglichkeit
      Meridian-Qigong und Akupressur - Leitbahnen aktivieren und verstehen26.211.15
      14.11.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)