Atmung: Energie, Konzentration und Gesundheit

Wie wir Mitochondrien und neuronale Netze stärkenWeniger Stress, bessere Konzentration und mehr Energie können im Alltag wie auch beim Sport den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Die Art, wie wir Atmen hat Einfluss auf unsere körperliche und mentale Gesundheit. Sie bestimmt unsere Leistungsfähigkeit, Konzentration, Gesundheit und das Wohlbefinden. Meta-Studien zeigen: Die bewusste Veränderung des Atemrhythmus aktiviert Gehirnzentren für Aufmerksamkeit und Konzentration. Bewusste Atmung ist die Basis zur Selbstregulation. Sie fördert unsere Fähigkeit zur Interozeption und aktiver Stressregulation. Über die Atmung können wir regulierend auf Blutdruck, Sauerstoff- CO₂-Konzentration, Nervensystem, Zellen und Gehirnwellen einwirken. So reduziert beispielsweise eine höhere CO₂-Toleranz unsere Stressempfindlichkeit, verbessert die Sauerstoffversorgung in den Zellen, was körperliche und geistige Leistungsfähigkeit dauerhaft steigern kann.
Das Seminar vermittelt in kompakter Form aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und hat einen hohen Praxisanteil mit wirkungsvollen Atemtechniken ( u.a. aus Yoga und Qigong).
Inhalte:
- Trainierte Atmung: Atemmuskeln, Koordination und Stretches
- Gesundheit: Atemrhythmus und Herzratenvariabilität
- Urlaub für den Geist: das Nervensystem regulieren
- Den Atem beobachten: Körperwahrnehmung und Konzentration
- Energie und Mitochondrien: reduzierter und angehaltener Atem
- Heilsamer Atem: Qigong und emotionale Balance
- Ausgleichendes statt rastloses Atmen: Selbstregulation statt Stressreaktion
Termin: | 24.09.2026 (18.00) - 24.09.2026 (21:00) |
Leitung: | Dieter Bund |
Nummer: | 26.211.20 |
Ort: | |
Preis: | 48,00 € inkl. Skript und Übungsvideo |
Hinweise: | Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen meist eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von Dieter Bund