Somatic Moves - Bewegen mit Bewusstheit


Zwei Menschen praktizieren Qigong Online zur Entspannung und Achtsamkeit

Wie der Körper auf Psyche und Denken wirkt
Bewegung ist Leben. Das Gehirn wird durch Bewegung organisiert und es organisiert wiederum alle Bewegungen: die unseres Körpers, Denkens und unserer Gefühle.
Wenn wir die Aufmerksamkeit auf das lenken, was wir fühlen, während wir uns bewegen, fördert das den Aufbau neuer Nervenverbindungen in wichtigen Hirnregionen. So können wir beispielsweise unsere Flexibilität oder Gleichgewicht erhöhen, Verletzungen vorbeugen, Stressreaktionen reduzieren, Wohlbefinden und Konzentration fördern. 
Das Online-Seminar führt anhand von Körperübungen und theoretischen Grundlagen in das Zusammenspiel von Kognition, Emotion und Körper ein.  Der Schwerpunkt liegt auf dem Praxisteil mit beispielhaften Übungen für die Umsetzung im Alltag oder Unterricht. Wir beschäftigen uns mit Grundprinzipien und Methoden achtsamer Körperarbeit: Wie eine differenziertere Wahrnehmung und ein bewussteres Körpererleben gefördert werden können. Mit welchen Bedingungen wir unseren Körper unterstützen können, um positiv auf die psychische und mentale Verfassung zu wirken.

Inhalte:
  • Körperwahrnehmung und inneres Erleben fördern: Interozeption, Propriozeption
  • Body & Mind: Verbundenheit von Körper und Geist
  • Bausteine zur Förderung der somatischen Intelligenz 
  • Zentrierung: Selbstregulation statt Stressreaktion
  • Embodiment: innere und äußere Haltung regulieren
  • Neurotags und neuronale Aktivierung des Gehirns
 

Termin:
19.03.2026 (18.00) - 19.03.2026 (21:00)  
Leitung:
Dieter Bund
Nummer:
26.211.19
Ort:
Preis: 48,00 € inkl. Skript und Übungsvideo
Hinweise:
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.

Verwendungsvorbehalt
Das Online-Seminar unterliegt dem gesetzlichen Urheberrecht. Deshalb ist es untersagt, vom Seminar sowie von den online gezeigten Materialien Ton- oder Bildaufnahmen sowie Aufzeichnungen, Screenshots, Video-Captures oder andere digitale Speicherungen jedweder Art zu machen oder zu verbreiten.

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dieter Bund

    1. Zwei Menschen praktizieren Qigong Online zur Entspannung und Achtsamkeit
      Faszientraining mit Qigong25.201.22
      Gesunde Faszien von Kopf bis Fuß
      01.10.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Der Qigonglehrer steht mit der Gruppe auf der grünen Wiese und praktiziert Qigong-Übungen
      Stress vorbeugen- Innere Ressourcen für Beruf und Alltag aufbauen auf Grundlage des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®)25.321.01
      Ressourcentraining zur Stärkung von Resilienz und körperlicher Gesundheit in der globalisierten Gesellschaft
      06.10.25 - 10.10.25 (5-mal)
      Sportschule/ Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Der Weg zum Meer durch die Dünen bei Sonnenungtergang
      Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag25.321.07
      Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit
      19.10.25 - 25.10.25 (7-mal)
      Haus Eckart/ Wittdün (Amrum)
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    4. Drei ältere Menschen machen entspannt und konzentriert Qigong im Park am Morgen Energie Beweglichkeit
      Morgen-Qigong25.211.11
      für Energie, Beweglichkeit und innere Balance
      28.10.25 - 16.12.25 (6-mal) 08:00 - 08:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Fixierung eines Druckpunktes an der Hand
      Akupressur und Meridianmassage25.211.13
      Anspannung lösen, Immunsystem stärken
      13.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Bild eines menschlichen Schädels mit der Abbildung eines Gehirns. Der Vagusnerv leuchtet heraus
      Neurozentriertes Training - Schwerpunkt Körper und Geist25.211.08
      13.12.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    7. Ein Mann macht in seiner Wohnung Qigong Übungen online Workout Flow Energie Sport Fitness Fortbildung Übungsleiter*innen lizenz
      Faszien-Qigong am Morgen26.211.16
      13.01.26 - 03.03.26 (6-mal) 07:30 - 08:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Eine junge Frau sitzt mit geschlossenen Augen auf dem Sofa und massiert die Schläfenvor einem Laptop beim Online Training Sehkraft stärken
      Konzentriert und entspannt bei der Bildschirmarbeit26.211.18
      Regeneration für Kopf, Augen, Hände und Körper
      05.03.26 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Der Weg zum Meer durch die Dünen bei Sonnenungtergang
      Körper und Seele in Balance26.321.06
      Ausgleich von beruflichen Stressbelastungen mit Qigong, Ernährung und Akupressur unter Berücksichtigung entgrenzter Arbeitswelten (...)
      08.03.26 - 14.03.26 (7-mal)
      Haus Eckart/ Wittdün (Amrum)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. Bild eines menschlichen Schädels mit der Abbildung eines Gehirns. Der Vagusnerv leuchtet heraus
      Neurozentriertes Training - Schwerpunkt Körper und Geist26.211.14
      Übungen zur Stärkung von Resilienz, innerer Balance und kognitiver Leistungsfähigkeit
      21.03.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Foto von der Hotel-Terasse auf die Bucht und das Meer.
      Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag26.321.26
      Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit im gesellschaftlichen Kontext Deutschlands und der EU
      26.04.26 - 02.05.26 (7-mal)
      Hotel Kalura/ Sizilien (Italien)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    12. Drei ältere Menschen machen entspannt und konzentriert Qigong im Park am Morgen Energie Beweglichkeit
      Das 5 Elemente-Qigong und die Wandlungsphasen26.211.37neu
      Organe aktivieren, das Konzept der Wandlungsphasen verstehen
      13.06.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    13. Eine Gruppe diverser junger Menschen meditiert im Arbeitsalltag zur Entspannung und Stress-Prävention im Bildungsurlaub. Logo Bildungsakademie des lsb h  e.V.
      Entspannen – aber wie? Entspannungstraining und Stressabbau für Beruf und Alltag26.321.43neu
      Entwicklung von gesundheitlichen Ressourcen in einer stressgeplagten Gesellschaft
      22.06.26 - 26.06.26 (5-mal)
      Altes Forsthaus Germerode / Meißner / Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Harz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Der Kursleiter steht am Strand und praktiziert Qigong-Übungen
      Stress vorbeugen- Innere Ressourcen für Beruf und Alltag aufbauen auf Grundlage des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®)26.321.32
      Ressourcentraining zur Stärkung von Resilienz und körperlicher Gesundheit in der globalisierten Gesellschaft
      13.09.26 - 18.09.26 (6-mal)
      Landhaus Ostseeblick/ Kronsgaard (Ostseeküste)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    15. Eine junge Frau im Sonnenschein vor einer blühende Hecke Atmung Entspannung Achtsamkeit Fortbildung Übungsleiter Meditation
      Atmung: Energie, Konzentration und Gesundheit26.211.20
      Wie wir Mitochondrien und neuronale Netze stärken
      24.09.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    16. Der Weg zum Meer durch die Dünen bei Sonnenungtergang
      Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag26.321.07
      Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit
      01.11.26 - 07.11.26 (7-mal)
      Haus Eckart/ Wittdün (Amrum)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    17. Die Abbildung eines Menschen im Querschnitt das Gehirm und die Nervenbahnen werden hervorgehoben
      Gesundes Gehirn – körperliche und mentale Fitness26.211.17
      Beweglichkeit und Wohlbefinden für Körper, Seele, Geist
      12.11.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    18. Drei ältere Menschen machen entspannt und konzentriert Qigong im Park am Morgen Energie Beweglichkeit
      Meridian-Qigong und Akupressur - Leitbahnen aktivieren und verstehen26.211.15
      14.11.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)