Somatic Moves - Bewegen mit Bewusstheit

Wie der Körper auf Psyche und Denken wirktBewegung ist Leben. Das Gehirn wird durch Bewegung organisiert und es organisiert wiederum alle Bewegungen: die unseres Körpers, Denkens und unserer Gefühle.
Wenn wir die Aufmerksamkeit auf das lenken, was wir fühlen, während wir uns bewegen, fördert das den Aufbau neuer Nervenverbindungen in wichtigen Hirnregionen. So können wir beispielsweise unsere Flexibilität oder Gleichgewicht erhöhen, Verletzungen vorbeugen, Stressreaktionen reduzieren, Wohlbefinden und Konzentration fördern.
Das Online-Seminar führt anhand von Körperübungen und theoretischen Grundlagen in das Zusammenspiel von Kognition, Emotion und Körper ein. Der Schwerpunkt liegt auf dem Praxisteil mit beispielhaften Übungen für die Umsetzung im Alltag oder Unterricht. Wir beschäftigen uns mit Grundprinzipien und Methoden achtsamer Körperarbeit: Wie eine differenziertere Wahrnehmung und ein bewussteres Körpererleben gefördert werden können. Mit welchen Bedingungen wir unseren Körper unterstützen können, um positiv auf die psychische und mentale Verfassung zu wirken.
Inhalte:
- Körperwahrnehmung und inneres Erleben fördern: Interozeption, Propriozeption
- Body & Mind: Verbundenheit von Körper und Geist
- Bausteine zur Förderung der somatischen Intelligenz
- Zentrierung: Selbstregulation statt Stressreaktion
- Embodiment: innere und äußere Haltung regulieren
- Neurotags und neuronale Aktivierung des Gehirns
Termin: | 19.03.2026 (18.00) - 19.03.2026 (21:00) |
Leitung: | Dieter Bund |
Nummer: | 26.211.19 |
Ort: | |
Preis: | 48,00 € inkl. Skript und Übungsvideo |
Hinweise: | Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. Verwendungsvorbehalt Das Online-Seminar unterliegt dem gesetzlichen Urheberrecht. Deshalb ist es untersagt, vom Seminar sowie von den online gezeigten Materialien Ton- oder Bildaufnahmen sowie Aufzeichnungen, Screenshots, Video-Captures oder andere digitale Speicherungen jedweder Art zu machen oder zu verbreiten. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von Dieter Bund