Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Einblicke in das Medical Nordic Walking Training


Medical Nordic Walking ist eine wunderbare und sanfte Sportart, um die Ausdauer zu trainieren, Herzkreislauf-Erkrankungen vorzubeugen sowie Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Mit der richtigen Technik gelingt es, deutlich mehr Muskulatur anzusprechen als beim normalen Walken. Zudem werden die koordinativen Fähigkeiten gesteigert.
In diesem Kurs werden die richtige Technik, Kontraindikationen, Umgang mit Medical Nordic Walking bei Vorerkrankungen oder akuten orthopädischen Beschwerden sowie Übungsmethoden vermittelt und direkt in der Praxis getestet. Durch einzelne Übungen erhalten Sie ein breites Repertoire an Möglichkeiten, diese Sportart persönlich oder in Ihren Übungsstunden einzusetzen.
 

ÜL8, B8 (HKL) 
Termin:
12.05.2024 (10.00) - 12.05.2024 (17:00)  
Leitung:
Manja Mörl-Kreitschmann
Nummer:
24.201.33
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.


Preis:
78,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Manja Mörl-Kreitschmann

    1. Cardiotraining mit älteren Menschen24.221.04

      11.05.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Sportverletzungen durch Präventionstraining vorbeugen24.201.34

      02.11.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Cardiofitness abwechslungsreich gestalten24.231.07

      03.11.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus