Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag

Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit im gesellschaftlichen Kontext Deutschlands und der EU
Herausforderungen im beruflichen Alltag lassen sich besser meistern, wenn wir wissen, wie wir unsere inneren Ressourcen stärken und das Nervensystem regulieren können.
Dieser Bildungsurlaub vermittelt körperliche und mentale Methoden aus Neurowissenschaft und Qigong, um innere Stärke aufzubauen, zu entspannen und neue Energie zu tanken. Grundlage sind wissenschaftlich fundierte Methoden des neuropsychologischen Trainings H.E.A.L., ergänzt durch bewegte und meditative Qigong-Praktiken. Die Teilnehmenden lernen Selbstregulationstechniken kennen: Qigong-Bewegungen wirken aktivierend und ausgleichend auf Körper und Geist, gezieltes Atemtraining fördert die Herzratenvariabilität, und Übungen zur Aktivierung des Vagusnervs helfen, Stress abzubauen und den Kopf frei zu bekommen.
Mentale Praktiken zeigen zudem, wie sich neuronale Schaltkreise für Zufriedenheit, Gelassenheit und kognitive Leistungsfähigkeit aufbauen lassen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Übertragbarkeit in den Arbeitsalltag: Sie erwerben Schlüsselqualifikationen zur Wahrnehmung von berufsbedingtem Stress, Methoden der Selbstregulation und Techniken zur Aktivierung persönlicher Ressourcen.
| Termin: | 26.04.2026 - 02.05.2026 |
| Leitung: | Dieter Bund |
| Nummer: | 26.321.26 |
| Ort: | Das familiengeführte Hotel Kalura befindet sich 1,5 km vom Ortszentrum Cefalùs entfernt und liegt direkt an der Caldura-Bucht mit einen traumhaften Blick aufs Meer wie auch auf die „Rocca“, den imposanten Hausberg des Hafenstädtchens Cefalù. Die Zimmer sind mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage/Heizung, Flachbild-TV, Safe und Bad mit Dusche ausgestattet. Das Hotel verfügt über eine großzügige Panoramaterrasse, einen 25 m-Pool und einen eigenen Zugang zum Meer. Vor Ort kann Halbpension oder À-la-carte-Abendessen hinzugebucht werden. |
| Preis: | Teilnahmeentgelt: 570,00 € Übernachtung im DZ zur Alleinnutzung: 810,00 € ohne Meerblick/ inkl. Frühstück Übernachtung im EZ: 600,00 € ohne Meerblick/ inkl. Frühstück Übernachtung im DZ: 510,00 € ohne Meerblick/ inkl. Frühstück |
| Hinweise: | Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Denise Schüler
Bildungsurlaub
Unsere Empfehlungen
Stress vorbeugen- Innere Ressourcen für Beruf und Alltag aufbauen auf Grundlage des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®) (13.09.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag (01.11.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Entspannen – aber wie? Entspannungstraining und Stressabbau für Beruf und Alltag (22.06.2026).
Weitere Veranstaltungen von Dieter Bund














