Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Gesunde Selbstführung


Eine Frau steht vor einer Berkulisse mit Sonnenuntergang. Streckt die Arme in die Höhe Achtsamkeit Entspannung
Sich selbst führen zu können, ist Voraussetzung, um in der komplexen, von permanentem Wandel geprägten Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Auch die Führung von anderen, sei es als Führungskraft, Übungsleiter:in, Vereinsmanager*in oder im Team, kann nur gelingen, wenn wir die äußeren Bedingungen und Zielsetzungen mit den eigenen inneren Werten und Zielen in Einklang bringen. Somit geht Selbstführung weit über Zeitmanagement und Arbeitsorganisation hinaus.
INHALTE:
 
Termin:
24.02.2024 (10.00) - 24.02.2024 (17:00)  
Leitung:
Monika Polk
Nummer:
24.101.17
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.


Preis: Teilnahmeentgelt:
80,00
inkl. Skript und Wasser
Mittagessen optional zubuchbar:
12,00
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)

Dieses Seminar unterstützt die Teilnehmenden Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Fairness, usw. zu erwerben, die im Umgang mit anderen Menschen, in Sportgruppen und Situationen des Vereinsalltags und bei der Lösung von Konflikten zum Tragen kommen.
Sie erhalten von uns Getränkeflaschen (Wasser) die im Seminarraum bereitstehen.
Neu: Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 12,- Euro hinzubuchen.

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Selbstcoaching: Erster Schritt zum Neustart (23.01.2024) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Souveräner Umgang mit Konflikten (16.03.2024) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Monika Polk

    1. Resilienztraining24.211.62

      Erfolgreich Herausforderungen und Krisen meistern
      13.01.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Stress erfolgreich bewältigen - Die "Getting Balanced Methode" in Beruf und Alltag24.321.05

      Kompetenter Umgang mit den eigenen Ressourcen in herausfordernden Zeiten
      03.06.24 - 07.06.24 (5-mal)
      Wald-Michelbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Energy Return24.211.08

      15.06.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Mehr Energie durch effektives Selbst- und Stressmanagement24.321.44

      Effektive Prioritätensetzung im beruflichen Alltag in einer leistungsorientierten Gesellschaft
      23.09.24 - 27.09.24 (5-mal)
      Wald-Michelbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser