Gesunde Selbstführung

INHALTE:
- Sie haben Ihre eigene Persönlichkeit ein Stück weit besser kennengelernt und sind sich Ihrer Stärken, Werte und Zielsetzungen weitgehend bewusst.
- Sie nehmen eine proaktive Haltung ein, erkennen, was Ihnen Energie raubt und setzen ganz bewusst Ihre Ressourcen und Kraftquellen ein, um wieder Energie aufzutanken.
- Ihnen wird zunehmend die konsequente Selbstfürsorge als ein wichtiger Bestandteil Ihrer Selbstführung bewusst.
- Sie fühlen sich methodisch und innerlich gestärkt, Ihre Ziele und Vorhaben umzusetzen und so Ihre eigene Arbeits- und Lebensqualität zu erhöhen.
Termin: | 24.02.2024 (10.00) - 24.02.2024 (17:00) |
Leitung: | Monika Polk |
Nummer: | 24.101.17 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 80,00 € inkl. Skript und WasserMittagessen optional zubuchbar: 12,00 € |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Dieses Seminar unterstützt die Teilnehmenden Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Fairness, usw. zu erwerben, die im Umgang mit anderen Menschen, in Sportgruppen und Situationen des Vereinsalltags und bei der Lösung von Konflikten zum Tragen kommen. Sie erhalten von uns Getränkeflaschen (Wasser) die im Seminarraum bereitstehen. Neu: Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 12,- Euro hinzubuchen. |
Unsere Empfehlungen
Selbstcoaching: Erster Schritt zum Neustart (23.01.2024) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Souveräner Umgang mit Konflikten (16.03.2024) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von Monika Polk
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein