Vereins-Branding

Markenentwicklung und Markenstrategie
Dieser Online-Workshop wird Impulse zum Thema Branding und Social Media geben. Es soll etwas Licht in den Wald voller Möglichkeiten gebracht werden. Die Nutzung von Medien ist ein wichtiger Bestandteil im Prozess der Markenentwicklung. Angefangen von der Vereinsidentität über die Content Creation bis hin zur Erstellung einer Markenstrategie. All diese Aspekte sind Teil des Prozesses der Markenentwicklung und bieten sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten. Es gibt keine Grenzen und das zu erkennen, ist der erste Schritt, um die richtige Lösung zu finden, die zu deinen Bedürfnissen und Zielen passen. Im Impuls-Workshop „Vereins-Branding“ wird auf verschiedene Möglichkeiten eingegangen sich online und offline darzustellen, sich ein Netzwerk aufzubauen und sich als Verein digitaler aufzustellen sowie sichtbar zu sein für Sponsoren oder neue potentielle Mitglieder.
INHALTE:- Vereins-Branding als Tool zur Sichtbarkeit
- Nutzung von Social Media im Verein
- Content Creation – wo fange ich an?
Termin: | 20.02.2024 (18.00) - 20.02.2024 (19:30) |
Leitung: | Maike Wellmann |
Nummer: | 24.111.39 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 20,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein