Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Achtsamkeit und Rückenstärkung durch Kanusport zur Gesundherhaltung in Beruf und Alltag


Man sieht die Klosterkirche St Maria Magdalena in Wuppertal Beyenburg und Kanufahrer auf dem Stausee

Mit dem Kanu unterwegs auf dem Beyenburger Stausee
Stress, Hektik, Überstunden, neue Aufgabengebiete durch den Wegfall von Arbeitsplätzen und ein ständig überfüllter Schreibtisch – das gehört zum Alltag von vielen Mitarbeitenden und Führungskräften. Kennen Sie diese Situation und würden dies gerne ändern? Dann nehmen Sie sich eine Auszeit von Ihren Verpflichtungen und erleben Sie kurzweilige Impulse für ein entschleunigtes Arbeitsleben, weltanschaulich-neutrale Achtsamkeitsübungen, Reflexionsfragen zur eigenen Standortbestimmung und alltagstaugliche Anregungen zum Proaktiv-Sein. Im „Training Achtsamkeit am Arbeitsplatz“ werden sieben unterschiedliche Achtsamkeitsübungen mit wechselnden thematischen Impulsen kombiniert, so dass eine bestmögliche Integration in den Alltag gewährleistet ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kräftigung der Rückenmuskulatur, welche durch kleine Drachenboot-, Kanadier-, und Kajakfahrten auf dem Beyenburger Stausee gezielt trainiert wird. Voraussetzung ist die innere Bereitschaft, einen intensiven Entwicklungsprozess zu durchlaufen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Training ist für alle geeignet, die lernen wollen, selbstverantwortlich mit ihrer Gesundheit und mit Stress umzugehen. 
Termin:
01.07.2024 - 05.07.2024  
Leitung:
Henning Löhmer
Nummer:
24.321.21
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
420,00

Übernachtung im EZ (optional): 340,00 €
Übernachtung im DZ (optional): 232,00 €
Übernachtung auf dem Zeltplatz: 20,00 €
Hinweise:
Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Der Kurs beinhaltet kein Mittagessen. Vor Ort sind Kühlschränke zur Nutzung sowie Kochmöglichkeiten vorhanden.

Gerne buchen wir für Sie auf Wunsch vier Übernachtungen mit Halbpension in der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe (Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal) hinzu (optional). Bitte wählen Sie diese Leistung dann entsprechend bei der Anmeldung mit aus.

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Henning Löhmer

    1. Achtsamkeit im Sport24.211.06

      20.01.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. PME-Ausbildung - Erwachsene: Die Kunst, im Alltag zu entspannen24.321.08

      Kursleitungsausbildung in Progressiver Muskelentspannung für die Arbeit mit Erwachsenen
      11.03.24 - 15.03.24 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Sportschule Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler