Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Work-Health-Balance im beruflichen Alltag im Unternehmen und im Homeoffice


Ein Mann macht im Homeoffice eine Übung zum aktiven Sitzen mit Dehung der Arme Work-Health-Balance

Eigene Ressourcen erkennen im Spannungsfeld betrieblicher Anforderungen und selbstbestimmter Arbeitssituationen
Das Handlungsfeld der Gesundheit und Gesunderhaltung am Arbeitsplatz in Verbindung mit einem deutlich erhöhten Anteil im Bereich Homeoffice nimmt spätestens seit der Pandemielage einen hohen Stellenwert ein. Die Stärkung der Gesundheitsressourcen am Arbeitsplatz und im Arbeitsalltag mit Schwerpunkt Homeoffice stellt neue Herausforderungen an Unternehmen und bietet gleichzeitig auch innovative Möglichkeiten im Hinblick auf Durchführung und Umsetzung für die Belegschaft.
Die Teilnehmenden befassen sich in diesem Bildungsurlaub mit den speziellen Herausforderungen und Anforderungen der Work-Health-Balance - insbesondere auch mit dem Schwerpunkt der mittel- und langfristigen Arbeit im Homeoffice - und erhalten in diesem Zusammenhang Informationen, Handlungsempfehlungen und nützliche praktische Tools zur Stärkung der Gesundheitsressourcen und der Work-Health-Balance in Verbindung mit dem Arbeitsplatz. Inhaltliche Schwerpunkte werden im Bereich aktives Sitzen, Zeitmanagement, multimodale Stressbewältigung, aktive und entspannte Pause für Zwischendurch, Pausengestaltung und Rückenfitness am Arbeitsplatz gesetzt.
Die Hans-Staden-Stadt und historische Fachwerkstadt Wolfhagen liegt auf der Deutschen Märchenstraße in der Nähe des Nationalparks Kellerwald-Edersee, der als UNESCO Weltnaturerbe am Edersee zu den bedeutenden Erholungsregionen im mitteldeutschen Raum zählt. Der Bildungsurlaub findet in ruhiger und naturnaher Umgebung in einem Ortsteil von Wolfhagen in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebiet Glockenborn und der größten Burgruine in Nordhessen – der Weidelsburg – statt. Die Veranstaltung wird in einem neu erbauten Seminar- und Kursraum sowie bei geeigneter Witterung im Naturschutzgebiet Glockenborn an der frischen Luft durchgeführt.
Die Unterbringung (optional) erfolgt im Hotel zum Chattenturm im Bereich des historischen Stadtkerns von Wolfhagen. 
Termin:
17.06.2024 - 21.06.2024  
Leitung:
Daniel Köntopf
Nummer:
24.321.42
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
480,00

Übernachtung im EZ: 300,00 € inkl. Frühstück
Hinweise:
Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen.
Je nach Buchung inkl. 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel zum Chattenturm in Wolfhagen:Schützeberger Straße 67, 34466 Wolfhagen.

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Daniel Köntopf

    1. Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen24.211.34

      11.05.24 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Wolfhagen-Bründersen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Sportlich aktiv und relaxed in Schönau am Königssee24.411.02

      17.05.24 - 25.05.24 (9-mal)
      Schönau am Königssee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz24.321.40

      Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
      26.05.24 - 02.06.24 (8-mal)
      Schönau am Königssee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Autogenes Training nach Schultz24.211.35

      17.08.24 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Sportlich aktiv und relaxed auf Sylt24.411.04

      20.09.24 - 26.09.24 (7-mal)
      Sylt/ Kampen
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler