Neurozentriertes Training - Schwerpunkt Körper und Geist


Bild eines menschlichen Schädels mit der Abbildung eines Gehirns. Der Vagusnerv leuchtet heraus
Im Seminar lernen Sie, mit einfachen Übungen den Vagusnerv und wichtige Gehirnareale zu aktivieren. Sie haben Einfluss auf unsere Gesundheit, Wohlbefinden, kognitive Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit zu entspannen. Durch gezielte Bewegungen, bewusste innere Wahrnehmung und das Lenken unserer Aufmerksamkeit auf aufbauende Erfahrungen, können wir effektiv unser Nervensystem ausbalancieren, Stress abbauen, Gelassenheit und Resilienz trainieren.

Das Seminar vermittelt spannende Einblicke in neurowissenschaftliche Grundlagen zu der Funktion von Vagusnerv, Gehirn, Neuroplastizität (Formbarkeit des Gehirns) und der Wechselwirkung von Körper, Geist und Psyche. Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen aus den Bereichen Balance, Koordination, Körperwahrnehmung, Atmung, Achtsamkeit und selbstgesteuerter Neuroplastizität. Sie machen beispielhaft erfahrbar, wie wir unser Nervensystem und Gehirn positiv verändern können und wie sensomotorische Bewegungen auf kognitive Strukturen wirken.

Alle Übungen können mit wenig Zeitaufwand in den Alltag integriert werden.

Inhalte:
  • Gezielte Aktivierung wichtiger Hirnbereiche durch Bewegungen
  • Selbstgesteuerte Neuroplastizität durch mentale und körperliche Praktiken
  • Körperwahrnehmung, Atmung , Balance, Koordination, Achtsamkeit
  • Neuronale Wirkungsprinzipien und Formbarkeit des Nervensystems
  • Mit Gedanken und Erfahrungen das Nervensystem verändern
  • Gesundheit, Resilienz und kognitive Leistungsfähigkeit fördern

 

Termin:
13.12.2025 (10.00) - 13.12.2025 (17:00)  
Leitung:
Dieter Bund
Nummer:
25.211.08
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.
Preis: 78,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Neurozentriertes Training - Schwerpunkt Gleichgewicht und Stabilität (08.03.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Neurozentriertes Training - Schwerpunkt Gleichgewicht und Stabilität (08.03.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Dieter Bund

    1. Eine junge Frau steht in einer Qigong-Pose auf einer Terrasse im Grünen. Vor ihr liegt ein Laptop. Die Sonne geht gerade auf. Logo Bildungsakademie Hessen

      Die Kraft der Atmung25.211.14

      Qigong & Neurotraining für mehr Wohlbefinden
      02.04.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine Mann und eine Frau machen in einem Raum eine Qigong Übung

      Faszien-Qigong am Morgen25.211.10

      29.04.25 - 24.06.25 (6-mal) 08:00 - 08:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Zwei Menschen praktizieren Qigong Online zur Entspannung und Achtsamkeit

      Faszientraining mit Qigong25.201.22

      Gesunde Faszien von Kopf bis Fuß
      01.10.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Eine Frau meditiert am Schreibtisch während der Arbeitszeit Work-Life-Balance Entspannung Bildungsurlaub

      Stress vorbeugen- Innere Ressourcen für Beruf und Alltag aufbauen auf Grundlage des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®)25.321.01

      Ressourcentraining zur Stärkung von Resilienz und körperlicher Gesundheit in der globalisierten Gesellschaft
      06.10.25 - 10.10.25 (5-mal)
      Sportschule/ Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Der Weg zum Meer durch die Dünen bei Sonnenungtergang

      Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag25.321.07

      Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit
      19.10.25 - 25.10.25 (7-mal)
      Haus Eckart/ Wittdün (Amrum)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Drei ältere Menschen machen entspannt und konzentriert Qigong im Park am Morgen Energie Beweglichkeit

      Morgen-Qigong25.211.11

      für Energie, Beweglichkeit und innere Balance
      28.10.25 - 16.12.25 (6-mal) 08:00 - 08:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Fixierung eines Druckpunktes an der Hand

      Akupressur und Meridianmassage25.211.13

      Anspannung lösen, Immunsystem stärken
      13.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)