Schulter-Nacken und Koordination von Kopf bis Fuß

Die Alltagsbewegungen sollten uns bewusst sein, damit dieser sensible Bereich besser entlastet und funktioneller benutzt werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt besteht aus der Körperwahrnehmung und dem Bewusstmachen und Erfühlen von einzelnen kleinen Bewegungen, sich selbst spüren und korrigieren lernen. Koordinationstraining betrifft den ganzen Körper mit vielen unterschiedlichen Aspekten. Es hilft, das Gehirn aktiv zu halten, eingefahrene Bewegungsabläufe zu durchbrechen und dient der Sturzprophylaxe. Die Teilnehmenden erhalten zudem viele Informationen über die Bedeutung solcher Übungen. Diese Übungen bringen viel Freude mit sich und bieten Abwechslung für jede Übungsstunde. Zudem fließen Entspannungsübungen mit ein.
Termin: | 27.01.2024 (10.00) - 27.01.2024 (17:00) |
Leitung: | Monika Volkmann-Lüttgen |
Nummer: | 24.201.09 |
Ort: | TGS Walldorf 1896 e.V., Okrifteler Str. 6, 64546 Mörfelden-Walldorf Weitere Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier. |
Preis: | 78,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Weitere Veranstaltungen von Monika Volkmann-Lüttgen
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit