HIT und HIIT, HILIT, Tabata und Co.

Die Trainingsformen im Überblick Welche Trainingsform ist für wen sinnvoll und was verbirgt sich dahinter? Welche Vorteile ergeben sich daraus? Es gibt mittlerweile einige Trainingsformen des Intervalltrainings von HIT bis Tabata. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie ein solches Training gestaltet werden kann und wie sich diese Trainings voneinander unterscheiden, Spaß und Schwitzen inklusive. Diese Trainingsmethoden stammen aus dem Kraft-, Kraftausdauer- sowie Ausdauerbereich, die im Kursformat oder als Home- oder Outdoor-Workout durchgeführt werden können. HILIT eignet sich zusätzlich noch für die Verbesserung der Flexibilität.
Termin: | 07.07.2024 (10.00) - 07.07.2024 (17:00) |
Leitung: | Daniela Ripperger |
Nummer: | 24.231.12 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | 78,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Weitere Veranstaltungen von Daniela Ripperger
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit