Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

HIT und HIIT, HILIT, Tabata und Co.


Ein Mann und eine Frau sind auf Plyoboxen positioniert

Die Trainingsformen im Überblick
Welche Trainingsform ist für wen sinnvoll und was verbirgt sich dahinter? Welche Vorteile ergeben sich daraus? Es gibt mittlerweile einige Trainingsformen des Intervalltrainings von HIT bis Tabata. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie ein solches Training gestaltet werden kann und wie sich diese Trainings voneinander unterscheiden, Spaß und Schwitzen inklusive. Diese Trainingsmethoden stammen aus dem Kraft-, Kraftausdauer- sowie Ausdauerbereich, die im Kursformat oder als Home- oder Outdoor-Workout durchgeführt werden können. HILIT eignet sich zusätzlich noch für die Verbesserung der Flexibilität. 
Termin:
07.07.2024 (10.00) - 07.07.2024 (17:00)  
Leitung:
Daniela Ripperger
Nummer:
24.231.12
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.


Preis:
78,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Daniela Ripperger

    1. Neurozentriertes Training24.201.48

      Gleichgewicht und Stabilität verbessern
      21.04.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Koordinations- und Gleichgewichtstraining24.201.46

      04.05.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Babenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Faszien und Ernährung24.201.45

      07.09.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Koordinations- und Gleichgewichtstraining24.201.47

      17.11.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus