Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Bildungsurlaub

Tourismus versus Klima- und Naturschutz in Terra Raetica

Naturverträglich unterwegs in den Alpen - Notwendigkeit von Schutzgebieten in Deutschland und seinen Anrainerstaaten
23.331.04
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 12.02.23
Tirol
Plätze frei

Mit Qigong im beruflichen Alltag Anspannung lösen und Vitalität steigern

Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Stressreduktion, Haltungsverbesserung - Prävention in der Leistungsgesellschaft
23.321.03
Mo, Di, Mi, Do, Fr 20.02.23
Ockenheim
Plätze frei

Tourismus versus Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Ammergauer Alpen

Naturverträglich unterwegs im Winter - gemäß den Protokollen der Alpenkonvention
23.331.02
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 26.02.23
Ettal
Plätze frei

Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)

Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt
23.321.04
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 05.03.23
Postmünster
Plätze frei

Die Ökologie des Gebirgswinters im Biosphärenpark Nockberge

Strategischer Einsatz von Schutzkonzepten in Deutschland und der EU am Beispiel der lokalen Realität eines UNESCO-Biosphärenparks
23.331.05
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 05.03.23
Nockberge
Plätze frei

Qigong für Beruf und Alltag

An- und Entspannung bewusst steuern und leistungsfähig und gelassen die Anforderungen des beruflichen Alltags bewältigen
23.321.56
Mo, Di, Mi, Do, Fr 06.03.23
09:30–17:30 Uhr
Knüllwald-Niederbeisheim
Plätze frei

Körper und Seele in Balance

Ausgleich von beruflichen Stressbelastungen mit Qigong, Ernährung und Akupressur unter Berücksichtigung entgrenzter Arbeitswelten
23.321.06
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 12.03.23
Amrum
Plätze frei

Auszeit – Neue Impulse zur Gesunderhaltung in Beruf und Alltag

Ein Ansatz aus der Mind-Body-Medizin unter kritischer Betrachtung von gesellschaftlicher und beruflicher Positionsbestimmung im europäischen Vergleich
23.321.02
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 12.03.23
09:00–16:30 Uhr
Pfronten
Plätze frei

In die Ruhe eintreten und in Beruf und Alltag Spannungen abbauen mit Qigong

Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
23.321.08
Mo, Di, Mi, Do, Fr 13.03.23
09:00–18:00 Uhr
Frankfurt am Main
Plätze frei

Reif für die Insel? - Stress lass nach in Beruf und Alltag (auf Ameland)

Bildungsurlaub zur effektiven Prävention von Zivilisationskrankheiten und Förderung der Resilienz bei steigenden beruflichen Anforderungen der Leistungsgesellschaft in Deutschland und der EU
23.321.63
Fr, Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 17.03.23
Ameland
Plätze frei
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 19.03.23
Kleinwalsertal
Plätze frei

Gelassenheit und Energie im beruflichen Alltag mit Tai Chi

Stress abbauen und eigene Ressourcen erkennen - Prävention in der Leistungsgesellschaft, Ökologie und Gesundheit
23.321.58
Mo, Di, Mi, Do, Fr 20.03.23
09:30–17:30 Uhr
Knüllwald-Niederbeisheim
Plätze frei

Erholung versus Klima- und Naturschutz im Nationalpark Berchtesgaden

Internationales Projekt der „Bergsteigerdörfer“: Naturverträglich unterwegs gemäß den Protokollen der Alpenkonvention
23.331.06
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 26.03.23
Hintersee
Plätze frei

Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen

Bestandsaufnahme und politische Maßnahmen in Deutschland und der Europäischen Union
23.331.28
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 08.04.23
Elba
Plätze frei

Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen

Bestandsaufnahme und politische Maßnahmen in Deutschland und der Europäischen Union
23.331.09
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 15.04.23
Elba
Plätze frei

Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)

Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt
23.321.09
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 23.04.23
Erzgebirge
Plätze frei

Authentisch und erfolgreich in Beruf und Alltag

„Authentisch sein“ und wie sich dies auf die Gesellschaft auswirkt
23.321.19
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 30.04.23
Sizilien
Plätze frei

YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga

Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in Deutschland und der EU
23.321.20
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 30.04.23
Mallorca
Plätze frei

Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen

Bestandsaufnahme und politische Maßnahmen in Deutschland und der Europäischen Union
23.331.29
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 06.05.23
Elba
Plätze frei

Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext

Erwerb von Methoden des Stressabbaus und Erkennung von Handlungsmöglichkeiten zum Ressourcenaufbau in zunehmend stressgeplagten Gesellschaften in Deutschland und der EU
23.321.21
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 07.05.23
St. Leonhard in Passeier
Plätze frei

Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout

Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext zunehmend
23.321.37
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 07.05.23
Mallorca
Plätze frei

Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz

Bewegung und Entspannung zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheitsressourcen im EU-Vergleich
23.321.39
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 07.05.23
Sizilien
Plätze frei

Stress-Prävention - die Arbeitskraft stärken und erhalten

Entwicklung von mentalen und physischen Ressourcen im Kontext der Informationsgesellschaft
23.321.17
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08.05.23
09:00–16:00 Uhr
Frankfurt am Main
Plätze frei

Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen

Bestandsaufnahme und politische Maßnahmen in Deutschland und der Europäischen Union
23.331.10
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 13.05.23
Elba
Plätze frei
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 21.05.23
Amrum
Plätze frei

Tourismus versus Klima- und Naturschutz in Terra Raetica

Naturverträglich unterwegs in den Alpen - Naturverträglich unterwegs in den Alpen - Notwendigkeit von Schutzgebieten in Deutschland und seinen Anrainerstaaten
23.331.15
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 21.05.23
Vinschgauer Höhenweg
Plätze frei

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das?

Die Region Dessau / Bitterfeld
23.331.21
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 21.05.23
Dessau
Plätze frei

Im besten Alter

Berufs-und Lebensperspektiven für Menschen im besten Alter unter sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
23.321.31
Mo, Di, Mi, Do, Fr 22.05.23
Nonnenhorn
Plätze frei
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 03.06.23
Stechlinsee/ Brandenburg
Plätze frei

Mit Adlern und Gämsen im Naturpark Karwendel

Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Ökologie und nachhaltigem Tourismus im europäischen Vergleich
23.331.26
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 04.06.23
Hinterriß in Österreich
Plätze frei

Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit und Bewegung in den Bergen Osttirols

Bildungsurlaub für den Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Vergleich zu den EU-Nachbarländern
23.321.61
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 11.06.23
00:00–14:00 Uhr
Matrei in Osttirol
Plätze frei

Krimmler Tauern - Nationalpark und Tourismus – Symbiose oder Widerspruch?

Ökologische Notwendigkeit und ökonomische Folgen von Schutzgebieten in der Europäischen Union
23.331.46
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 11.06.23
Zell am Ziller
Plätze frei

Nächster Halt- Energietankstelle - Auftanken für Beruf und Alltag in Bad Wörishofen

Erhaltung der Arbeitskraft durch den bewussten Umgang mit Stress unter Berücksichtigung der aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklung in Deutschland
23.321.43
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 11.06.23
Bad Wörishofen
Plätze frei

Bildungsurlaub für Männer: Das richtige Maß, die eigene Mitte finden - Männerrollen im gesellschaftlichen Wandel

Natur und Entspannung in den Bergen - Männerleben in Balance in Alltag und Beruf
23.321.72
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 11.06.23
Mals im Vinschgau (I)
Plätze frei

YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga

Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in Deutschland und der EU
23.321.29
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 11.06.23
09:30–16:30 Uhr
Sylt
Plätze frei

Nordvelebit in Kroatien - Küstengebirge zwischen Wildnis und Tourismus

EU-Beitrittsfolgen an der Nahtstelle zwischen West- und Osteuropa
23.331.17
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 18.06.23
Kroatien
Plätze frei

Die Welt anhalten: Wege zur Entschleunigung im Matschertal, einer unberührten Bergregion in Südtirol

Bildungsurlaub zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und der Gesundheit durch Stressbewältigung im gesellschaftlichen Kontext
23.321.69
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 18.06.23
Vinschgau, Südtirol
Plätze frei

Stress vorbeugen- Innere Ressourcen für Beruf und Alltag aufbauen auf Grundlage des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®)

Ressourcentraining zur Stärkung von Resilienz und körperlicher Gesundheit in der globalisierten Gesellschaft
23.321.01
Mo, Di, Mi, Do, Fr 19.06.23
09:00–17:00 Uhr
Frankfurt
Plätze frei

Kraft durch Klarheit - Inspiration auf der Zugspitze

Innere Klarheit als Kompass für wirksame Kommunikation in der Arbeitswelt
23.321.47
So, Mo, DI, Mi, Do, Fr, Sa 02.07.23
Grainau
Plätze frei

Im besten Alter

Berufs-und Lebensperspektiven für Menschen im besten Alter unter sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
23.321.33
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 02.07.23
Spiekeroog
Plätze frei

Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext

Erwerb von Methoden des Stressabbaus und Erkennung von Handlungsmöglichkeiten zum Ressourcenaufbau in zunehmend stressgeplagten Gesellschaften in Deutschland und der EU
23.321.22
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 02.07.23
09:30–17:30 Uhr
St. Leonhard in Passeier
Plätze frei

Großvenediger - ein Gletscher im Treibhaus

Klimawandel und politische Maßnahmen in der Europäischen Union
23.331.18
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 09.07.23
Matrei in Osttirol
Plätze frei

Bilder für die Seele - Meditative Fotografie als Ressource für Achtsamkeit und emotionale Balance sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Kontext

Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
23.321.53
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 09.07.23
Neuharlingersiel
Plätze frei

In die Ruhe eintreten und in Beruf und Alltag Spannungen abbauen mit Qigong

Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
23.321.48
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 10.07.23
Wald-Michelbach
Plätze frei

Das Geheimnis der inneren Stärke in Beruf und Alltag

Bildungsurlaub zur effektiven Prävention von Zivilisationskrankheiten bei steigenden beruflichen Anforderungen in der Leistungsgesellschaft
23.321.16
Mo, Di, Mi, Do, Fr 10.07.23
09:30–16:30 Uhr
Frankfurt am Main
Plätze frei

Ich muss mal raus – Rhön-Tage zum Kraft schöpfen für Beruf und Alltag

Bewegte und achtsame Entspannungs-Methoden zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheitsressourcen im gesellschaftlichen Spannungsfeld beruflicher Belastung
23.321.60
Mo, Di, Mi, Do, Fr 10.07.23
10:00–16:30 Uhr
Rhön
Plätze frei

Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)

Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt
23.321.36
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 16.07.23
Renesse/ Niederlande
Plätze frei

Trans-Alpedes I: Folgen des Klimawandels im alpinen Ökosystem

Situation, Entwicklung und zukünftige Anpassungsstrategien
23.331.16
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 16.07.23
Oberstdorf
Plätze frei

Entspannung, Vitalität und Beweglichkeit durch Qigong in Beruf und Alltag

Bildungsurlaub zum Erwerb von Methoden zur Stressreduktion und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit in einer fordernden Arbeitswelt
23.321.54
Mo, Di, Mi, Do, Fr 24.07.23
09:30–16:30 Uhr
Friedrichsdorf
Plätze frei

Entspannung, Vitalität und Beweglichkeit durch Qigong in Beruf und Alltag

Bildungsurlaub zum Erwerb von Methoden zur Stressreduktion und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit in einer fordernden Arbeitswelt
23.321.55
Mo, Di, Mi, Do, Fr 14.08.23
09:30–16:30 Uhr
Fladungen
Plätze frei

Großglockner - ein Gletscher im Treibhaus

Klimawandel und politische Maßnahmen in der Europäischen Union
23.331.01
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 27.08.23
Nationalpark Hohe Tauern
Plätze frei

Kraft durch Klarheit in Beruf und Alltag

Innere Klarheit als Kompass für wirksame Kommunikation in der Arbeitswelt 4.0
23.321.45
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 27.08.23
09:30–16:30 Uhr
Sylt
Plätze frei

Work-Health-Balance im beruflichen Alltag im Unternehmen und im Homeoffice

Eigene Ressourcen erkennen im Spannungsfeld betrieblicher Anforderungen und selbstbestimmter Arbeitssituationen
23.321.42
Mo, Di, Mi, Do, Fr 28.08.23
Wolfhagen
Plätze frei

Mit Adlern und Gämsen im Naturpark Karwendel

Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Ökologie und nachhaltigem Tourismus im europäischen Vergleich
23.331.27
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 03.09.23
Hinterriß in Österreich
Plätze frei

Walserwege an der Südseite des Monte Rosa - Die Walser zwischen Vergangenheit und Moderne

Erhaltung kultureller Identität und Auseinandersetzung mit europäischen Umweltnormen
23.331.19
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 03.09.23
Piemont
Plätze frei

Die Katze vor dem Mauseloch

Bildungsurlaub für mehr Achtsamkeit und innere Präsenz im beruflichen Umfeld
23.321.65
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 10.09.23
Helgoland
Plätze frei
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 10.09.23
Usedom
Plätze frei

Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit und Bewegung in den Bergen Osttirols

Bildungsurlaub für den Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Vergleich zu den EU-Nachbarländern
23.321.62
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 10.09.23
Matrei in Osttirol
Plätze frei

Reif für die Insel? - Stress lass nach in Beruf und Alltag (auf Ameland)

Bildungsurlaub zur effektiven Prävention von Zivilisationskrankheiten und Förderung der Resilienz bei steigenden beruflichen Anforderungen der Leistungsgesellschaft in Deutschland und der EU
23.321.64
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 10.09.23
Ameland
Plätze frei

Altenau (Harz): Wald - Mensch - Forst

200 Jahre Waldwirtschaft
23.331.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr 11.09.23
Altenau
Plätze frei

Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout

Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext zunehmend stressgeplagter Gesellschaften in Deutschland und der EU
23.321.38
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 17.09.23
Sizilien
Plätze frei

Stress abbauen - Energien aufbauen für Beruf und Alltag

Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
23.321.23
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 17.09.23
Mals im Vinschgau
Plätze frei

Im besten Alter

Berufs-und Lebensperspektiven für Menschen im besten Alter unter sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
23.321.32
Mo, Di, Mi, Do, Fr 18.09.23
Nonnenhorn
Plätze frei

Qigong für Beruf und Alltag

An- und Entspannung bewusst steuern und leistungsfähig und gelassen die Anforderungen des beruflichen Alltags bewältigen
23.321.57
Mo, Di, Mi, Do, Fr 18.09.23
09:30–17:30 Uhr
Knüllwald-Niederbeisheim
Plätze frei

Auszeit – Neue Impulse zur Gesunderhaltung in Beruf und Alltag

Ein Ansatz aus der Mind-Body-Medizin unter kritischer Betrachtung von gesellschaftlicher und beruflicher Positionsbestimmung im europäischen Vergleich
23.321.25
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 24.09.23
Hittisau
Plätze frei

Regenerieren und Lebensenergien wiedergewinnen mit Qigong

Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Methoden des Stressabbaus und zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit im beruflichen Alltag
23.321.68
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 24.09.23
Sizilien
Plätze frei

Stress abbauen - Energien aufbauen für Beruf und Alltag

Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
23.321.24
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 24.09.23
Mals im Vinschgau
Plätze frei

Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz

Erlernen von alltagsbezogenen Bewegungs- und Entspannungseinheiten zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheitsressourcen
23.321.40
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 30.09.23
Sylt
Plätze frei

Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen

Bestandsaufnahme und politische Maßnahmen in Deutschland und der Europäischen Union
23.331.30
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 30.09.23
Elba
Plätze frei

Die Welt anhalten: Wege zur Entschleunigung im Matschertal, einer unberührten Bergregion in Südtirol

Bildungsurlaub zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und der Gesundheit durch Stressbewältigung im gesellschaftlichen Kontext
23.321.70
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 01.10.23
Vinschgau, Südtirol
Plätze frei

Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen

Bestandsaufnahme und politische Maßnahmen in Deutschland und der Europäischen Union
23.331.11
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 07.10.23
Elba
Plätze frei

Zukunftsfähiger Klima- und Naturschutz in der Modellregion Bregenzer Wald

Möglichkeiten enkeltauglicher Regionalentwicklung im europäischen Vergleich
23.331.13
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 08.10.23
Hittisau
Plätze frei

Volle Kraft voraus - Mit Humor Stress in Beruf und Alltag begegnen

Bildungsurlaub zur Prävention von Stresserkrankungen im gesellschaftspolitischen Kontext einer globalisierten Gesellschaft in Deutschland und der EU
23.321.52
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 08.10.23
Sardinien
Plätze frei

Der Blick über die Landesgrenzen – gesellschaftliche Mitverantwortung tragen lernen

Bildungsurlaub zur Stärkung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Hessen
23.311.01
Mo, Di, Mi, Do, Fr 09.10.23
Nonnenhorn
Plätze frei

Konstruktiv mit Stress in Beruf und Alltag umgehen

Mit Selbst -und Stressmanagement Klarheit über eigene Prioritäten gewinnen
23.321.44
Mo, Di, Mi, Do, Fr 09.10.23
Buchenau
Plätze frei

Spickzettel im Kopf

Gedächtnistraining und Stressabbau zur Bewältigung von Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft
23.321.35
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 15.10.23
Sylt
Plätze frei

Meditative Fotografie trifft LandArt - Stressabbau in Beruf und Alltag durch den Resonanzraum Natur

Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen sowie einer differenzierten Betrachtung von Fotografie in der digitalen Gesellschaft
23.321.51
Mo, Di, Mi, Do, Fr 16.10.23
Wald-Michelbach
Plätze frei

Tourismus versus Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Ammergauer Alpen

Naturverträglich unterwegs - gemäß den Protokollen der Alpenkonvention
23.331.47
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 22.10.23
Ettal
Plätze frei

Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)

Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt
23.321.27
Mo, Di, Mi, Do, Fr 22.10.23
Pottloch
Plätze frei

Innere Ressourcen stärken für Beruf und Alltag

Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit im gesellschaftlichen Kontext Deutschlands und der EU
23.321.26
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 29.10.23
Amrum
Plätze frei

resilient & standhaft: Sorge-Arbeit und mentale Belastungen in Beruf und Alltag meistern

Strategien für mehr Stabilität und Beweglichkeit im Spannungsfeld „Ich – Beruf – Privat“ im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in Deutschland und der EU
23.321.66
So, Mo, Di, Mi, Do, Fr 05.11.23
Hittisau
Plätze frei

Stress abbauen - Energien aufbauen für Beruf und Alltag

Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
23.321.07
Mo, Di, Mi, Do, Fr 06.11.23
Frankfurt
Plätze frei

Gelassenheit und Energie im beruflichen Alltag mit Tai Chi

Stress abbauen und eigene Ressourcen erkennen - Prävention in der Leistungsgesellschaft, Ökologie und Gesundheit
23.321.59
Mo, Di, Mi, Do, Fr 06.11.23
09:30–17:30 Uhr
Knüllwald-Niederbeisheim
Plätze frei

Body and mind

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in einer von Stress geplagten Gesellschaft
23.321.50
Mo, Di, Mi, Do, Fr 13.11.23
Rhön
Plätze frei

In die Ruhe eintreten und in Beruf und Alltag Spannungen abbauen mit Qigong

Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen
23.321.28
Mo, Di, Mi, Do, Fr 13.11.23
09:30–16:30 Uhr
Kall, Eifel
Plätze frei

Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen

Bestandsaufnahme und politische Maßnahmen in Deutschland und der Europäischen Union
23.331.25
Sa, So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa 18.11.23
Elba
Plätze frei

Gleichgewicht erhalten und fördern durch Pilates

Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in einer Gesellschaft mit zunehmenden physischen und psychischen Belastungen
23.321.13
Mo, Di, Mi, Do, Fr 27.11.23
09:00–16:30 Uhr
Frankfurt am Main
Plätze frei

Innere Blockaden lösen - kraftvoll und erfolgreich arbeiten

Achtsame Bewusstseinserweiterung für den Beruf
23.321.18
Mo, Di, Mi, Do, Fr 04.12.23
Frankfurt am Main
Plätze frei

Geschäftsstelle

Bildungsurlaub

April

Veranstaltungen anzeigen

Mai

Veranstaltungen anzeigen

Juni

Veranstaltungen anzeigen

Juli

Veranstaltungen anzeigen

August

Veranstaltungen anzeigen

September

Veranstaltungen anzeigen

Oktober

Veranstaltungen anzeigen

November

Veranstaltungen anzeigen

Dezember

Veranstaltungen anzeigen

Begonnene Veranstaltungen

Gestern begonnen

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Neues Bildungsurlaubsgesetzt veröffentlicht

Ist viel besser!

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner