Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Einblicke in die Schmerztherapie nach Liebscher


Eine Frau dehnt sich. Aufwärmen vor dem Training
Eine der Volkskrankheiten in Deutschland sind Schmerzen am Bewegungsapparat, allen voran Rückenschmerzen, aber auch Schmerzen in den Knien oder Schultern sind typisch. Die Ursache dafür sind meist einseitige Bewegungen und Körperhaltungen, durch die die Muskulatur und die Faszien immer unflexibler werden.
Äußern Personen unterschiedlichsten Alters in Ihrem Umfeld, in Ihren Kursstunden, Beschwerden am Bewegungsapparat oder beobachten Sie mangelnde Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit?
Dann lernen Sie die Therapie nach Liebscher & Bracht kennen. Diese haben herausgefunden, dass über 90% aller Beeinträchtigungen am Bewegungsapparat muskulär-faszial verursacht werden. Lernen Sie zu verstehen, wie derartige Beschwerden entstehen, wie man sie vermeiden, lindern und ihnen vorbeugen kann. Wir werden uns mit folgenden Fragestellungen beschäftigen: Wodurch entstehen Schmerzen? Was möchte uns unser Körper damit sagen? Wie kann ich Schmerzen vorbeugen oder beeinflussen? Wie wende ich Faszienrollen richtig an? In diesem Seminar erproben Sie praxisnah einige der wichtigsten Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht und bekommen dadurch einen Einblick in die Hilfe zur Selbsthilfe. 
Termin:
24.02.2024 (09.00) - 24.02.2024 (16:00)  
Leitung:
Kerstin Michels
Nummer:
24.201.24
Ort:
Preis:
75,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Kerstin Michels

    1. Einblicke in die Schmerztherapie nach Liebscher24.201.25

      09.11.24 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Edermünde
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Außenstelle Kassel
Profilbild Foto Viola Becker